Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.11.25 04:09
Willkommen
Gast
[quote] das dieses ding beim zusammenbau eventuell unrund läuft? [/quote] Nein eigentlich nicht. Man muss halt beim Zusammenbau aufpassen, dass die Teile sauber beisammen sind und die Lager des Gelenks wieder satt in ihren Sitzen aufliegen. So sieht das aus, wenn die Kardan ausgebaut ist. [img]http://img683.imageshack.us/img683/2166/unbenannt1kopieke.jpg[/img] Du muss aufpassen, dass dir die Lager (roter Pfeil) nicht runterfallen. Die stecken nur lose auf dem Kreuzgelenk und wenn die in den Dreck fallen ist immer schlecht. Nochmal zum zusammenbau: Ich glaube sogar, dass aussen an diesen Lagern (roter Pfeil) ein kleiner Zapfen dran ist. Dieser muss natürlich wieder in die Vertiefung in dem Lagersitz an der Hinterachse. Da bin ich mir nicht ganz sicher, aber das siehst du ja wenn es ab ist... Kardanwelle beim Zusammenbau einfach wieder vorsichtig ins Getriebe schieben. Aufpassen, dass die Sitzfläche des Simmerrings sauber ist. An den Dichtring der HA-Verlängerung kommst du, wenn du die 4 Innenvielzahn Schrauben öffnest die du in deinem ersten Beitrag erwähnt hast. Ist alles halb so wild. Mit ein bisschen gesundem Menschenverstand kommt man bei dem Auto noch sehr weit. Wenn man zum ersten mal solchen Arbeiten ausführt muss man sich halt mal unters Auto legen und sich das mal durch den Kopf gehen lassen wie man am besten vorgeht. Mfg Simon
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.