Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 22:26
Willkommen
Gast
@ Andreas danke, das dir meine Lösungen gefallen, werde selbstverständlich am Ball bleiben..., "da geht noch was [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] " Zu den Motorlagern, die habe ich mit viel Glück ergattern können, es sind neue und origiale Lager vom Commodore A Sechszylinder. Sie sind vom Maß genau gleich mit dem Original vom GT, nur viel stabiler, wie du schon gesehen hast, sind dort keine Gucklöcher drin... Die Repros sind meiner Meinung eh Schei...benkleister, da sie fast einen cm höher sind als das Original, was besimmt der ein oder andere schon beim Wechsel gemerkt haben dürfte [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm13.gif[/img], weicher sind sie auch. Aber nun ja, es gibt halt keine anderen mehr...leider bei keinem Händler. Allerdings war ich schon mal daran die Commo- Dinger nach zu machen, mit dem Vulkanisör der meine Schwingelemente gemacht hat, habe ich schon gesprochen, habe auch schon mit dem Werkzeug angefangen, nur leider aus Zeitgründen erst wieder zurückgestellt...,weil ich hab ja welche [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Obwohl, ich denke schon das ein Markt dafür da ist [IMG]http://up.picr.de/7567453yug.gif[/IMG] Gruß Peter
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.