Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.11.25 18:29
Willkommen
Gast
[quote]Um noch mal auf den Scheibenhebermechanissmuss zurück zu kommen.... Ich fahre bereits seit über 25 Jahre Opel GT, aber ne Scheibe ist mir wegen dem Seil-Mechanissmuss noch nicht geplatzt. Wenn man die Kunststoffteile erneuert, sollte man auch die Führungsschiene neu einstellen, damit die Scheibe mit der jetzt exakteren Führung nicht verkantet und auf Spannung sitzt. ...der Fehler sitzt meißt zwischen den Ohren Gruß Heiner [/quote] ...dem ist nichts mehr hinzu zu fügen. Wenn das Seilsystem schuld sein sollte, dann wären in den 60er /70er Jahren täglich hunderte Scheiben in GTs, Kadetten oder Rekords zersprungen. Das Ganze ist (wie Specki/Heiner schon sagte) eine Einstellungssache. Eine Türscheibe lässt sich so einstellen, dass man sie ganz locker ohne Mühe mit einem Finger (!) hoch und herunter kurbeln kann. Das ist ein Geduldspiel und keine Hauruckaufgabe - aber es geht. Besonders dann, wenn man neue Fenstergleitstücke eingebaut hat. Dadurch läuft die Scheibe spielfrei und verkanntet nicht mehr. Kein Opel GT ist werkmäßig mit einer schwergängigen Kurbelscheibe ausgeliefert worden - trotz logischerweise fabrikneuer Gleitstücke. Wieso sollte das bei einem 40jahre alten GT anders sein... Gruß Udo
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.