Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 20:31
Willkommen
Gast
Hallo, Hab mal ein paar Bilder eingestellt in meiner Online Gallerie von meinem zukünftigen Restoprojekt... Die Karosserie ist ein GT/J ´73 Originalfarbe Le Mans Blau Der GT, den ich gerade fahre ist ein GT/J ´73 Originalfarbe Ocker, der aber total durch und GFK rundum ist. Um hier erstmal was wieder fahrbares zu schaffen, habe ich mir die Karosserie zugelegt. War schon mal schlecht restauriert und stand jetzt lange in Norddeutschland, was meiner Meinung nach den starken Oberflächenrost in vielen Winkeln erklärt. Was denkt Ihr, kann ich hieraus was machen? Dachte in erster Linie daran zu strahlen mit Trockeneis, den Lack runter machen. In manchen Ecken lokal mit feiner Düse sandstrahlen. Unterböden und Schweller kommen neu und die Längsträger ebenso. Was mich sonst so noch erwartet sehe ich ja dann. Will dann die meisten Stellen erstmal mit Fertan behandeln. Später sollte es mit Öl in allen Falzen, EP- Grundierung und viel Hohlraumwachs erstmal gut sein. Ich gebe zu bedenken, dass ich hier mit vorhandenen Mitteln bei geringem Budget eine halbwegs vernünftige Karosserie aufbauen will. Eine richtig gute Resto braucht eine ganz andere Basis. Habe aber insgesamt schon mehr als 9.000€ verbraten für Auto, Teile und Karroserie. Naja, hier erstmal der Link: [url]http://gallery.me.com/daysinjune/100097[/url] Wäre echt dankbar für ein paar realistische Tips, was ich hier noch machen kann. LG, Patrick!
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.