Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 12:52
Willkommen
Gast
Wer hat denn schon Erfahrungen mit MIG-Löten gemacht? Geht speziell um Arbeiten an der Karosserie! Wenn mich nicht alles täuscht, hat dieses Verfahren Opel stark vorangetrieben. Es geht darum nicht wie im herkömmlichen Sinne zwei Bleche durch Aufschmelzen zu verbinden, sondern ein Lot zwischen die Blechstöße zu bringen. Verwendet wird ein CuSi Draht welcher mit einem Schutzgasschweißgerät mit speziellen Einstellungen (niedriger Strom und Spannung) und Argon verarbeitet wird. Vorteile: Die Bleche werden nicht aufgeschmolzen sondern nur rotglühend, somit ein geringerer Wärmeeintrag und auch Verzug Die Festigkeit des Bleches wird nicht durch aufkohlung verringert sondern auch sog. Hochfeste Bleche mit 800mPa können ohne Festigkeitsverlust verarbeitet werden. Das Zeug ist gold glänzend und wirft beim Schleifen keine Funken. somit sieht man sofort wenn man beim Verschleifen aufs Blech kommt nachteil: Das zeug ist Schei.. teuer. Ein kleiner Erfahrungsaustausch würd ich nicht schlecht finden schönen Gruß Stefan
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.