Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.09.25 19:36
Willkommen
Gast
Ja Rouven, das könnte sein..., sieht mir eh nicht nach einem Opel-Kolben aus. Schätze mal da hat ein Ami nach einem Kolbenschaden einen passenden Turbokolben aus Amiland verbaut...(das spricht auch dafür, daß nur zwei Kolben so waren) Da Turbokolben meistens auch eine Mulde haben um die Verdichtung gering zu halten, könte das schon passen. Den Amis traue ich das ohne weiteres zu, Ölsee-Kolben im Zubehör zu haben... diese Kolben beinhalten in ihrem Inneren einen Ölsee, der jedesmal wenn der Kolben seinen untersten Punkt erreicht hat, durch die beiden "Löcher" mit kaltem Öl ersetzt wird. Durch diese Maßnahme werden die Brennraumtemperaturen erheblich reduziert,(ähnlich einer Kolbenodenkühlung) welches höhere Ladedrücke mit gewaltig höherer Leistung ergibt. Das Hochgeschwindigkeits–Klingeln des Motors wird somit weit nach oben verschoben. Aber wie gesagt, bei Turbomtoren und nicht beim 1,9L-75PS Gussboliden [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Peter
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.07 sec davon SQL: 0.00 sec.