Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 01:46
Willkommen
Gast
So, nachdem mir dieses blöde [url=http://www.forennet.org/forum//display_77_1014_190601.html?highlight=catch][u]Catchtank Gedöns [/u][/url] am Unterboden auf die Nerven gegangen ist (sieht einfach blöd und unorginal aus), hab ich mir mal Gedanken gemacht. Irgendwie müsste sich die Problematik des Luftansaugens bei niedrigen Tankfüllstand beim Einspritzer doch eleganter lösen lassen. Zunächst hab ich mich mal schlau gemacht, wie die Problematik bei Manta, Kadett c GTE und Konsorten gelöst wird. An dieser Stelle nochmal Vielen Dank an die OHF Leute, die mich mit Infos und Bildern versorgt haben. Ergebnis: Tank besorgt, aufgeschnitten, Schlingertopf eingebaut, Tank verschlossen und abgedrückt, fertig. Hier die Bilder... [img]http://img220.imageshack.us/img220/9171/img0694y.jpg[/img] Das Rohr, das in der Mitte von oben kommt, ist der Saugrüssel der Benzinpumpe. Hier hab ich gleich ne 10mm Leitung genommen (12mm wär orginal). [img]http://img27.imageshack.us/img27/7492/img0699ks.jpg[/img] Das U-Rohr wirkt wie ein Sifon und so kann nur Sprit nachlaufen wenn der Tank gerade steht. In der Kurve kann der Sprit nur bis zu einer Mindesthöhe auslaufen. Zudem geht der Pumpenrücklauf direkt in den Schlingertopf. So hat die Pumpe [u]immer[/u] genug Sprit. [img]http://img824.imageshack.us/img824/5769/img0701f.jpg[/img] Der Rücklauf Anschluss (links). [img]http://img203.imageshack.us/img203/8541/img0717ag.jpg[/img] [img]http://img51.imageshack.us/img51/5998/img0718f.jpg[/img] Mfg Simon
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.