Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 18.09.25 10:31
Willkommen
Gast
´n abend... na ? schneit ihr auch gerade so schön ein ? hier geht quasi nix mehr...außer internet. herr lück, t´schuldigen sie bitte vielmals die mangelhafte foto-dokumentation...werde versuchen mich zukünftig zu optimieren.[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] ripi: wenn deine vergaserkugel spiel hat oder ausgeschlagen ist, ist das teilchen nicht mehr der bringer. wir tauschen das ding einfach aus. kostet ja auch quasi nix. melde dich bitte einfach. so wie es auf deinem foto zu sehen ist, wird die kürzung in fast allen fällen vorgenommen. das ganze vergaserhutzengerödel kommt dadurch gut 10mm tiefer. das reicht in sehr vielen fällen. norbert: durch das einkürzen der motorlagerböcke änderst du die werksmäßige lage der antriebeinheit eigentlich nicht. im gegenteil. die motorlagerböcke neuer GTs (also erstausrüstung) waren kürzer als die seit jahren erhältlichen NB-böcke. durch das einkürzen versetzt man die lage des 1.9S-knallzertreiblings quasi wieder in den urzustand. überhaupt ist das tiefersetzen des motors durchaus verbreitet. fast alle GT die in den 90er jahren auf einspritze umgebaut wurden, bekamen bekanntlich die kurzen motorböcke aus dem einspritzprogramm verpasst (z.B. damit auch bei einem 2.2 das ganze e-werks unter die haube passt). von problemchen mit einer dadurch nicht ganz optimal passenden auspuffanlage mal abgesehen, laufen diese GTs alle klasse mit dem tiefergelegtem motor. aaalso, wenn ich mir heute einen GT aufbauen würde..... und ich wüsste, dass ich den renner später mit einem 1.9S oder 2.0S und weber fahren möchte...dann würde ich vor dem motoreinbau die NEUEN lagerböcke im vorfeld schroff um 10mm kürzen. dann gingen mir spätere hochbau-probleme aber sowas von am xxxx vorbei. ich würde mir den standard weber-adapter aufbauen, vielleicht noch einen hauch von der luftfilterhutze abschleifen und alles wäre gut... das mal nur so "als gedanke" an alle, die vielleicht noch mitten in der restaurierung stecken... [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] so, und jetzt gehe ich schnee-schippen. damit sich nachbars-oma morgen nicht vor meiner tür langlegt... ich frag mich sowieso immer, wieso die bei so einem sibirien-wetter spazieren gehen muss ?? fragen über fragen... viele grüße und macht euch einen netten abend udo
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.