Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 16.11.25 22:48
Willkommen
Gast
[quote] Vielleicht ist er flacher, Udo würde uns doch kein Teil anbieten, das nicht optimal passt. Ewald[/quote] ...doch, dass würde er ;-) Moin Männers ! Also : Das Thema mit den Adaptern ist fast so alt wie der GT selber. Diese Vergaser mit dem ganzen Zubehör hat es schon in den 70er gegeben. Von dem Gedanken, dass Weber diese Teile (Vergaser, Adapter,Chromluftfilter, Dichtungen und und und) nur für uns GT-Spezis entwickelt und gefertigt hat, können wir uns komplett verabschieden. Der Weber ist nichts anderes als eine Universal- Alternative zu schwächelnden Originalvergasern auf Import-Cars (in unserem Fall Solex). Man findet ihn auf Fords, VWs und sogar auf vielen Italienern. Mit genau dem Adapter, den Dichtungen usw.. Alle kommen damit klar - nur beim flachen GT gibts es da u.U. ein Höhenproblem (die anderen haben ja auch nicht so eine "komische" Beule in der Haube - woran mag das liegen ?!). Fakt ist, der Adapter passt - nur kann man ihn nicht zwischen Tür und Angel aus 3m Entferung ins Auto werfen. Um das Ganze erfolgreich montieren zu können sind u.U. Änderungen nötig. Ich schreibe bewußt "u.U.", weil diese Änderungen nicht bei allen Opel GT erforderlich sind. Verantwortlich dafür sind die Motorlagerböcke. Wie alle hier im Board wissen, lagert das GT-Motörchen auf Silentböcken (also die beiden komisch geformten Metall/Gummi-Böcke, die unten Gewinde und oben Stehbolzen aufweisen). Davon gibt es zig verschiedene Produktionen und das seit vielen vielen Jahren. Auch hier wieder die Ernüchterung: Kein einziger Motorlagerbock wurde für den Opel GT gebaut. Sondern alle für den Rekord C. Einem Auto, dass zwar garantiert nicht besser aussieht als unsere GT-Flunder, aber schätzungsweise 27Mio. mal häufiger am Markt ist. Der C-Rekord hat keine Höhenprobleme was den Motoreinbau angeht. Zwischen Luftfilteroberteil und Motorhaube, könnte man quasi noch ´ne Luftmatratze zwischenstopfen. Deswegen hat man sich mit den unterschiedlichen Motörböcken auch keine Sorgen bezüglich der Einbauhöhe gemacht. Das Resultat sind Motorlagerböcke, die je nach Prod. mal locker 10, 12, 15mm höher oder niedriger ausfallen. Und hier haben wir dann auch die Erklärung dafür, dass bei einigen GT die Weber - Adapter realtiv problemlos passen und bei anderen eben nicht. Bei den meisten GT genügt es vollkommen, etwas von der originalen Luftfilterhutze abzuschleifen und die Nummer passt (und läuft !) anschließend perfekt. Sollte das (leider) mal nicht so sein, muss man etwas tiefer eingreifen und ggf. andere Abänderungen bewerkstelligen. - Motorböcke ausbauen und kürzen - Adapter und Luftfilterhutze einkürzen Probleme mit dem Gasgestänge gibt es definitiv nicht. Das originale Gasgestänge passt wie die Faust aufs Auge zum Weber - ist vielleicht sogar etwas zu kurz. Deswegen liefern wir zu jedem Vergaserset auch eine neue , minimal LÄNGERE , Anschlusskugel für das Gasgestänge. Alternativen zum Weber-Adapter und eventuellen Probleme gibt es auch : -Chrom-Sportluftfilter passt 100% problemlos, die meisten stören sich jedoch an der nicht originalen Optik. -Spider-Adapter, passt absolut problemlos, keine Änderungen notwendig, jedoch halte ich den Preis von 109.- für übertrieben (daher nicht im shop- ich habe aber trotzdem immer welche für Notfälle da). ....und eigentlich noch garnicht für den Öffentlichkeit bestimmt : Wir arbeiten seit einiger Zeit an einer eigenen flacheren, GT-spezifischen Ausführung des Standard-Adapters. Aber psssst....das ist eigentlich noch nicht spruchreif ! Nochmal: Nicht auf Anhieb passende Weber - Adapter sind nicht ein fehlerhaftes Produkt von Splendid Parts, OGTS , Gröger, Ostwald usw... Die GT-Szene bedient sich hier (wie so oft) eines Bauteils, dass für den GT- Mark überhaupt nicht konstruiert worden ist. Aber wenn es dann eingebaut ist, bedeutet die ganze Nummer im Vergleich zum Solex einen deutlichen Schritt nach vorne. Ich bin im Moment zeitlich "minimal" angeschlagen. Ich mache Euch morgen / übermorgen mal eine paar Bilder und stelle sie hier ein. Viele Grüße Udo
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.