Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 21:37
Willkommen
Gast
Hallöchen ! Erstmal vielen Dank für die sehr interessanten Ausführungen ! Wirklich 1. Wahl.... Das Thema ist wirklich sehr komplex. Das blöde daran ist, dass es kaum noch wirklich gute Federn gibt , auf denen man die frühere Farbkennung erkennen kann. Die meisten haben eine einheitliche braune Kennung...Rost. Ich habe in meinem ocker GT schon einige Male die HA-Federn gewechselt. Letztens stand er mit einer Feder deutlich höher als mit den bisherigen. Leider wurde diese Feder von irgendjemandem mal silber beschichtet. Vermutlich handelt es sich dabei auch um eine stärkere ?! Kann aber auch sein, dass die eine Feder wenig benutzt worden ist und die andere 30 Jahre Dauereinsatz hinter sich hat... In jeden Fall finde ich die Sache mit der Typenschildzuordnung extrem interessant Jose ! Das war mir zwar schon mal aufgefallen...aber ich dachte nicht daran, dass diese erhöhte Zuladung auf dem TS mit einer verbauten verstärkten HA-Feder einhergeht. Thomas : Kadett B kann eigentlich nicht passen. Diese Federn sind auch vom Durchmesser etwas anders. Sehen oben auch ganz anders aus. Das verstehe ich zwar auch nicht...denn die Aufnahme am oberen Rahmen ist ja bekanntlich identisch. Ich erkläre mir das damit, dass es die B-Kadettfedern schon lange vor dem GT gegeben hat. Viele Grüße Udo
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.