Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 16.11.25 19:08
Willkommen
Gast
Hallo Stephan, sorry, aber da habe ich ein paar andere Daten... Die ST13 (oder auch genannt E13/K13/R13, gerade welcher Tuner das "historische" Profil von Steinmetz schleift) ist eine asymetrische und ziemlich brutale Welle für den Rallysport, keines Falls für Einspritzer gedacht. Die Welle entfalltet ihr ganzes Können auch erst richtig mit mehr Hubraum, bei 2,4l - 2,5l hat sie richtig Druck und einen schönen Drehmometverlauf über ein breites Drehzahlband bis über 8000 U/min, beim 2,0l hingegen fängt sie erst bei über 4000 U/min an zu arbeiten, darunter geht garnichts, würde aber auch da bis über 8 drehen. Es ist wie alle alten Profile, die früher für den CIH entwickelt wurden, eine tolle Welle, nicht so wie die heutigen Zwitterprofile von DB, die einfach von anderen Modellen übernommen worden sind. Aber genug, nun zu den Daten... Opel CIH ST13 316°/308°/107°Spreitzung/12.6mm Hub/4.4mm Öffnung in OT alles bei 0,30mm Ventilspiel Federkraft 115-120 Kp mechanische Stössel Ventiltaschen im Kolben nötig ! Am besten läuft sie, wenn man die Steuerzeit etwas vor stellt. Wie gesagt, top Welle, man muss aber genau wissen wofür man sie einsetzt... Gruß Peter Ps. um einer Frage per PN gerecht zu werden, noch ein kleiner Nachtrag... Meine Beschreibung der Enddrehzahlen bezieht sich auf Motoren, bei denen die üblichen Arbeiten, die so eine Nockenwelle vorraus setzt, auch durchgeführt wurden ! Das so eine Nocke in keinem Serienmotor was zu suchen hat, muss jedem klar sein [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.