Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.11.25 13:50
Willkommen
Gast
Moin @Jürgen hier ein paar Tips für`s selber machen.Der Streifen lässt sich sehr einfach mit Lux 90 entfernen.Nur schnell abwischen und sofort mit normalen Autowachs nach neutralisieren.Das UL nur mit verdünnten Lux 90 behandeln,da Kunstoff.Also diesen Bereich habe ich nachlackiert.Vor allen nicht an Verglasungsteile kommen,sie sind sofort blind! Das kann man sich aber alles sparen und einen ganz weissen bei Ebay für ca.89,00€ kaufen. Für den Innenraum den genauen Farbton treffen, vor allen das er auch deckt,ist bei "rot" mit das schwierigste.Hier habe ich auf ganz normale wasserlösliche Accrylfarben aus dem Künstlerbedarf meiner Frau zurück gegriffen. Diese lässt sich am besten abtönen und hat eine viel bessere Deckkraft als zb.Farben von Revell. Auch der schwarze Teppichboden ist damit rot geworden!Bei den schwarzen Kunstoffteilen ist es besser,diese erst einmal mit hellgrau oder weiss vorzustreichen.Weil "rot"deckt wirklich grauenhaft. Für Chromleisten(Innenraum vorn und hinten),Radio(weil nie vrhanden) und Motoraumteile nehme ich einen 0,8 silber-paint-fineliner 780 von Edding. Diese müssen nach dem Gebrauch immer senkrecht mit der Spitze nach unten gelagert werden!Sonst wird es teuer! Und nu,mach Dein Ding[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Gruss Norbert[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Ps.Und für die roten Gurte nimmst Du den Gürtel vom Lind-Weihnachtsmann[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm40.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.