Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 10.07.25 09:36
Willkommen
Gast
Hallo Jose, die Sache hat sich in der Tat etwas verselbständigt. Meine erste Frage war ja nur, ob es hier im Forum einen GT mit zwei ausgestanzten Lautsprecherplätzen gibt. Ursprung dieser Frage war sehr simpel, ich hatte in meinem ein Frankfurt von 1975 und wollte aber das richtige aus 1969 haben. Da auch hier im Forum verschiedene Nummern auftauchten, habe ich mich hauptsächlich über das Radiomuseum in der Schweiz schlau gemacht, die m.E. die zuverlässigste Quelle hierfür ist und auch zu fast jedem Modell die Schaltpläne liefern kann. Im Bauzeitraum des GT´S von Ende 68 bis Mitte 73 gab es insgesamt nacheinander 10 Blaupunkt Frankfurt für Deutschland, 6 MONO und 4 Stereo. Ab Preisliste 9/69 bot Opel das Frankfurt ab Werk an, da zu dieser Zeit das 7.639.600 von Blaupunkt geliefert wurde, war für mich die Sache erledigt und ich kaufte mir diesen Typ. Erst als mir besagter Opelhändler bei einem Gespräch sagte, dass es auch 7.639.695 Stereo sein könne, wurde ich stutzig und bohrte nach. Die Info über Interne Bestellnummern der Händler dass die am Markt ja verfügbare Stereoversion und der 2. Ausschnitt vom Händler auch bestellt werden konnte habe ich nur von ihm. Die Zuordnung der 6 Frankfurt MONO Versionen zum GT ist relativ einfach. Blaupunkt hat nie Autoradios gleichen Namens zur selben Zeit in Verschiedenen Versionen unter dem Namen Blaupunkt hergestellt. M.W. hatte nur Porsche und Mercedes einige Zeit Radios, auf dem der Autoname draußen, aber Blaupunkt drinn waren. Vielleicht hat der arme Opel-Mann sich ja vertan, es ist immerhin 40 Jahre her. Der Zweck meiner ursprünglichen Farge wurde ja erfüllt, es gibt im Forum anscheinend keinen zweiten Ausschnitt, also vermutlich hat es dies auch nicht gegeben und eventuelle Frankfurt Stereo wurden nachträglich eingebaut und der zweite Lautsprecher unter die Decke gehängt oder sonstwo. Der Begriff "Polarisieren" hat erst in jüngster Zeit und nur durch Politiker einen negativen Touch bekommen, in Wirklichkeit ist er ein probates Mittel zur Wahrheitsfindung, oder ?[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Ich werde aber zukünftig keine Fragen mehr zu historischen Fragen stellen, keine Angst, auch wenn selbst in den drei großen Opel Büchern und selbst in Opel Verkaufsunterlagen Ungereimtheiten zu sein scheinen. Nur ein Beispiel : Meine originalen Stoßstangenhornpuffer von 1969 sind/waren glänzend,meine neuen von Udo sind matt. Udo sagte mir die waren immer matt. In den Originalprospekten und den Opelbüchern waren sie mal Matt und mal hochglänzend. Aber das war um Gotteswillen keine Frage. Gruß Blacky Gruß Blacky
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.