Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 14.09.25 19:41
Willkommen
Gast
@Kardinal Vielen Dank für den Hinweis, mir war es auch neu. Kurz zur Erklärung : Ich bin nur durch Zufall darauf gestoßen. Da mir die abrufbaren Infos über das "Blaupunkt Frankfurt" zu dürftig und teilweise auch falsch waren, erstelle ich seit nunmehr 5 Wochen nur für mich eine Studie die folgende Fragen beantworten sollte : 1) Welche Frankfurttypen wurden von 68-73 ab Werk in deutschen GT´S verbaut 2) Das gleiche wie 1) aber durch die Opel-Vertragswerkstätten. Boschdienste interessierten mich nicht, da sie häufig nicht die teureren original Opel/Blaupunkt Einbauteile mit Opel-Nr., sondern die billigeren Blaupunkt Teile verwendet haben, siehe auch die Diskusion mit den Lautsprecherabdeckungen. Es gibt 10 verschiedene Frankfurttypen, die eingebaut wurden ! Ich habe mittlerweile 40 Stück zu liegen, da bei vielen irgendein Teil defekt war und ich zur Reparatur nur Tele aus der selben Seriennummer nehmen wollte. Besonders die Halbleiter und Transistoren waren ein Problem. Nicht ökonomisch(oder heißt das ökomenisch ?[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif[/img] aber effektiv. Jetzt habe ich aber wieder mindestens 3 von jedem Typ im Orig-Zustand. Zurück zum Thema- Bei der Suche nach originalen Bedienungsanleitungen von Blaupunkt und originalen Einbauanweisungen des Werkes an die Vertragshändler, stieß ich auf einen 81ig jährigen Mann, der von Mitte der 60iger bis Ende der 80 eine Opel-Vertragswerkstatt hatte und schon damals Auto-Audio-Freak war. Er hat mir viele Originalbelege überlassen"da sich sowiso keiner mehr dafür interessiert" Er hat mich auch über die wenigen vom Werk und den Händlern verbauten "Frankfurt Stereo" für Sonderkunden informiert. Immerhin war "Stereo" 69/70 bei Normalsterblichen finanziell etwas unerreichbares.In diesem Zusammenhang klärte er mich auch über Art und Ort des "2.Lautsprechers" auf. Blacky
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.05 sec davon SQL: 0.00 sec.