Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.07.25 03:49
Willkommen
Gast
Hallo Simon, gerne helfe ich dir
Leider bin ich grad bis Weihnachten noch in Schweden, mein GT is in Bochum und Bilder habe ich keine zur Hand.
Um eine Gefahrenquelle auszuschließen: das mit der Dose ist ansich nicht das Problem, das war bei mir auch gut (hatte meinen Beitrag auch mit nem Smiley versehen). Blöd war nur, dass du das Teroson ganz schlecht schleifen kannst, kleinste Luftlöcher dabei auftauchen und sich der Ledereffektlack (der zieht sich "zusammen", das ergibt dann die Struktur) dann genau dort anders ausgebildet hat als auf den normalen (alten) Oberflächen. Ein anderes spezielles Problem bei mir war noch, dass ich ein wenig mit weißem Füller (wegen der kleinen Löcher und wegen dem nicht exakt schleifbaren Übergang zwischen Teroson und A-Brett) aufgetragen habe. Dort trat der gleiche Effekt auf, dass beim Auftragen der Schicht mit dem Ledereffekt (Schicht 2 von insgesamt 3) keine gute Haftung vorhanden war und sogar die Grundierung "mitgezogen" wurde - also richtig übel, weil man dann das Weiße wieder sehen konnte (nach der Grundierung (1. Schicht) war noch alles tutti). Ich habe seit Pfingsten so nen Teppich drüber gelegt. Hoffe dir hilft das ein bissel.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.