Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 06:30
Willkommen
Gast
Mann o Mann, was da immer für Wundermitteln auftauchen. Der größte Mist sind wohl diese ganzen Rostumwandler, Rostbinder, Rostunterwanderer. Sauteuer und bringt nix, außer oft auch noch Nachteile. Wenn was Rostig ist, so hilft nur eines: entrosten. Ein rostiges Blech kann nie ein vernünftiger Untergrund für eine sinnvolle Beschichtung sein. Ein Hohlraumschutz kann auch nur den Rost einschließen und verhindern, daß Wasser und Sauerstoff ran kann, und so das weiterrosten verzögern. Wobei es sicher egal ist ob das Produkt auf Wachs- oder Fettbasis ist, nur auf eine ordentliche Verteilung der Pampe kommt es an. Den Rost bis auf das blanke Blech zu unterwandern kann kein Hohlraumschutz, auch nicht das Wunderfett. Ich gebe auch mittlerweilen Wachs den Vorzug, da es einfacher zu Verarbeiten ist und auch stehfähiger ist und daher bleibt wo man es hinspritzt. Das oft gelesene Argument, daß Wachse verspröden, weil da Lösemittel drinnen sind, ist Schwachsinn. Das Lösemittel wirkt ja nur als Verdünnung für die Applikation und nach dem Abdunsten kann ein Wachs (je nach Type) sehr weich sein und das auch für lange Zeit bleiben. Warum glaubt Ihr verwenden alle Autohersteller Hohlraumwachs und kein Fett? Das einzige, was auf LEICHT angerosteten Blechen super funktionierte war das gute alte aber leider giftige Bleimennige. ..... und ein Testbericht in dem Cola auch mitgeprüft wird erscheint mir etwas spaßig. [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Gruß Larry
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.