Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 02.08.25 18:37
Willkommen
Gast
[quote] Ich persönlich (ist nur meine Meinung), finde es schade, daß es vor allen Dingen auf allgemeinen Oldtimertreffen immer mehr "Veränderte" Fahrzeuge zu finden sind. Ich würde doch so gerne mal wieder Autos sehen, so wie sie mir aus meiner Kindheit bekannt sind...[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] [/quote] "hm, also sollen nur noch 105% originale Fahrzeuge mit H-Kennzeichen zu Oldtimertreffen fahren (duerfen), oder wie?" (ist nicht boese gemeint, nur mal drueber nachdenken). In meiner Kindheit sahen die Autos selten wie aus dem Laden aus, sprich die waren selten im Originalzustand. Unser Cabrio hat auch das H-Kennzeichen bekommen: 2008, im Alter von 37 Jahren, da war der Umbau nachweislich 20 Jahre her. Da auch der Typ-Schluessel geaendert wurde, ist es jetzt ein "originaler" Oldtimer (natuerlich kein Opel GT) oder nur ne verbastelte Tuning-Kiste? Hat ja auch breite Reifen drauf... und wie oben schon erwaehnt: gaebe es diese verda...... und unnuetzen Umweltzonen nicht, haette das Cabrio nie ein H-Kennzeichen erhalten. Nur ohne dies, haetten wir das Cabrio "verschrotten" koennen oder weiter umbauen (sprich tunen mit nem modernen Motor, dafuer den originalen 1,9s raus, welch Teufelskreis [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm2.gif[/img] ), dann waere aber ein Stueck "Kulturgut" vernichtet worden... gruss matthias.b
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.