Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 08:24
Willkommen
Gast
Ja,das hatte ich schon gemacht bevor ich die hintere Anlage neu abgedichtet hatte.Danach nicht mehr. Werd ich aber nochmal machen wenn ich auch die Möglichkeit habe vorn zu checken. Ich werde den Vergaser mal runterbauen und vorsorglich den Krümmer und das Hosenrohr neu abdichten.Vielleicht sieht man an den alten Dichtflächen auch schon Undichtigkeiten.Das Wärmeschutzblech am Vergaser entferne ich evtl. auch.Bringt nichts und birgt die Gefahr das im Ansaugtrakt ungewollt Nebenluft gezogen wird weil sich das Blech mit den Temperaturunterschieden verzieht und ja eine Dichtfläche mehr vorhanden ist die dicht sein muß. Lenkmanschette werd ich mal genau checken. Rückwärtsgangschalter hab ich dicht gemacht.Tachowelle werd ich mir noch vorknöpfen. Ansonste werd ich auch die Motordichtung zur hinteren Motorhaubenseite besser abdichten.Hab festgestellt das meine Dichtung nicht wirklich Dicht an der Motorhaube anliegt. Hab aber, wie schon geschrieben, die Lüftung komplett abgeklebt sodas das erstmal keinen Einfluß haben dürfte.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.