Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 00:02
Willkommen
Gast
@Harald: [quote]Ich will dir nicht zu nahe treten, allerdings halte ich dein Vorhaben für nicht realisierbar, oder anders gesagt komme ich mir etwas veralbert vor. Ich sag dir auch warum: 1. Du hast keinerlei technische Kenntnisse, keine technischen, noch räumlichen Möglichkeiten und keinen Plan, noch nicht mal im Ansatz. Dafür aber ne offensichtlich glänzende Fantasie. [/quote] Wer sagt dir das? Ich habe eine Ausbildung als Maschinenbauer (drehen, fräsen, schweißen, abkanten etc bekomme ich also schon noch hin) und arbeite seit 20 Jahren als Ingenieur im CAD/Maschinenbaubereich. Eine Werkstatt mit Grundausstattung (MIG/MAG, E-Schweißgerät, Autogenschweißgerät, Drehbank, Druckluftanlage etc) würde mir ein Freund zur Verfügung stellen. Und die Alternative wäre eine Umbau-Firma, da werde ich mich jetzt auch mal informieren. Einen konkreten Plan habe ich noch nicht, das stimmt. Aber genau um diesen Plan gehts ja in diesem Thread. Und klar habe ich Phantasie - ohne Phantasie entsteht nichts Neues
[quote] 2. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass du mit deinem Kostenrahmen gerade so ne Top-Resto hinbekommst. Und auch nur, wenn du viel in Eigenleistung machen kannst. Da nichts passen wird, muss alles sehr aufwendig angepasst bzw. neu gefertigt werden. Was so eine Arbeit kostet muss ich nicht erst erwähnen, oder? Sogar wenn das alles irgendwie "hinzubiegen" ist, weil du nen wirklichen Karrosserie-Zauberer gefunden hast, wird das dein Budget um ein vielfaches sprengen. [/quote] Eine Resto ist ja auch etwas anderes: man muß das komplette Fahrzeug zerlegen, Teile entrosten, reinigen, bearbeiten, instandsetzen, wieder zusammenbauen etc. Diesen Arbeitsaufwand habe ich bei einem Umbau doch gar nicht. Und die gesamte Technik bleibt, wie sie ist - es geht nur um Karosserie und Beleuchtung. [quote] Mein Tipp: Entweder einen "modernisierten" GT kaufen, oder aber nen Keinath. Alles andere endet im absoluten Fiasko! Grüße Harald P.S.: Das ist kein persönlicher Angriff, ich sag nur offen und ehrlich, was hier drin sicherlich ein Großteil von solchen Geschichten hält![/quote] Nein, ich sehe das auch nicht als persönlichen Angriff - schließlich will ich eure Meinungen dazu wissen. Aber ich habe ein wenig den Eindruck, daß der Aufwand für so einen Umbau hier etwas zu hoch eingeschätzt wird. Es geht ja nicht darum, daß der Boxster eine 100% originalgetreue GT-Karosserie bekommen soll. Er soll nur einem GT möglichst ähnlich sehen. Ich werde jetzt Simons Vorschlag erst mal aufgreifen und einen Boxster-Unfallwagen besorgen. Dann läßt sich schon mal grob einschätzen, wie groß der Aufwand wird...
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.05 sec davon SQL: 0.00 sec.