Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 16.11.25 19:35
Willkommen
Gast
[quote] @Simon: Die Rohkarosse zusammenzustutzen käme eher nicht in Frage, da muß dann stattdessen die GT-Hülle gedehnt werden. 100%iger GT-Look ist ja ohnehin nicht machbar, wenn die Frontscheibe und Türen drin bleiben. Aber wenn die Proportionen stimmen, fällt das wahrscheinlich doch nicht allzusehr auf. Allerdings: 50-100k EUR Umbaukosten würde dann doch deutlich über meiner Schmerzgrenze liegen - die sehe ich so bei ca 25k :-/ [/quote] ui, das ist ja schon für einen originalen Aufbau relativ knapp, wenn man 100% haben will. Allein die TÜV-Abnahmen werden mit Sicherheit nicht besonders billig. [quote] Am liebsten würde ich den Umbau zusammen mit einem kleinen Team selbst machen. Ich bin zwar nicht mehr in der Übung, aber ich habe mal in der Metallverarbeitung gearbeitet. Falls das nicht geht, müßte ich halt eine Firma finden, die so was macht - aber ungern, denn es ist doch ein ganz anderes Gefühl, wenn man selbst an so etwas mitarbeitet... [/quote] ich glaube das musst du wohl auch, weil ich denke nicht, dass über längere Zeit mehrere Leute an einem Projekt arbeiten, von dem dann nachher wahrscheinlich nur eine Person länger davon profitiert. Meine Meinung: 25k unrealistisch, realistisch sind frühestens 50k (du musst ja auch erstmal nen Boxter kaufen). Wenn du nicht mehr als 25k ausgeben möchtest, dann kannst du dir besser einen technisch sehr optimierten GT kaufen - obwohl es davon nicht so viele gibt.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.