Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 16.11.25 19:58
Willkommen
Gast
Moin ich persönlich würde den 32/32TDID mit der originalen Düsenbestückung für zu schwachbrüstig halten.Vor allen bei einen 2,0E.Hier würde ich den 32/35TDID vom Audi 100LS vorziehen.Der ist für eine Leistung von ca.105PS bestückt.Auch sind keinerlei Umbauten am Ansaugkrümmer notwendig. Ich habe solch einen in Oberhausen sehr günstig als Neuteil bekommen.Von aussen ist er kaum vom 32/32TDID zu unterscheiden.Diesen werde ich noch auf meinen 1,9S verbauen. Natürlich kann man auch auf die guten aber meist überteuerten Weber zurück greifen. Hier würde ich aber,bei 2,0E, einen 32/36DGA(E)V3A aus italienischer Produktion vorziehen. Verbaut war dieser Vergaser zb.im Ford Capri 2,0. Gruss Norbert. PS.Oder einfach mal den Wolgang fragen,wie seine Erfahrungen mit dem grossen 38/38Weber ist. [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm15.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.