Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 16:34
Willkommen
Gast
Hallo, klar kann das sein, aber dann hätte ich schon noch ein bischen Kompression erwartet. Keine (gar keine) Kompression hatte ich bisher bei geplatzten Ventiltellern, abgerissenen Ventilen, geschmolzenen Ventiltellern, gerissenen Köpfen, Löchern in Kolben und "verlorenem Kolben (samt Pleuel)". In den letzten beiden Fällen lohnt es sich dann meist, auch den Block zu tauschen, weil die typische Stelle, an der das Pleuel das Licht der Welt erblickt, die Gußwand knapp oberhalb des Anlassers ist. Da flogen die öfter mal raus. Mein letzter Motorschaden war: Keine Kompression von heute auf morgen, Zylinder 2 mit Nullkommanix Kompression. Tags vorher noch sauber geschürt, immer sauber am Rand des roten Bereichs langgefahrt. Ursache war: Ventilteller geschmolzen. Spaltgröße so ca. 7 mm lang, 3 mm breit. Das ist dann gut genug für keine Kompression, aber eine durchgebrannte Kopfdichtung reicht dafür meines Erachtens nach nicht ganz. Grüße Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.