Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 16.11.25 22:48
Willkommen
Gast
Hallo Michael, Das Slalomvideo habe ich schon in einem anderen Beitrag von dir gefunden-leider erkennt man da nicht viel vom Fahrwerk. Außerdem ist ein richtiger Slalom deutlich schneller
[url=http://www.youtube.com/watch?v=E2tzVtmuWpY]klick[/url] Mal davon abgesehen daß ein Slalomauto anders abgestimmt sein sollte als ein Rundstreckenauto-und genau da will ich schließlich hin... mein Kadett hat für den kurvigen Schwarzwald eine sehr gute Abstimmung,auf einem Rundkurs z.B. in Hockenheim ist das Ding aber noch deutlich zu weich,hat zu wenig Sturz etc... Wo sind die Leute im Form die den Zugstrebensatz vom Klaus fahren? Vorher/Nachherberichte?? Wie gesagt,ich überlege den stabi irgendwie per Uniball mit der achse zu verbinden,damit in etwa der gleiche Effekt wie beim Zugstrebensatz erreicht wird,also der untere Querlenker beim starken bremsen (gerade bei dicken Rädern)zu stablisieren.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.05 sec davon SQL: 0.00 sec.