Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 08:27
Willkommen
Gast
bißchen senf dazu: ich gehe jetzt von der ganz originalen bremse aus. vorn scheiben hinten trommeln. der hbz hat 3 abgänge, 2 für vorne rechts und links. der 3.te abgang ist für hinten. an dem abgang für hinten ist ein sogenanntes vordruckventil eingeschraubt, in dieses kommt dann die leitung für hinten. das ganze nennt man zweikreisbremssystem. fällt ein kreis aus, kann immer noch gebremst werden. durch das vordruckventil ist wie es der name schon sagt ein kleiner druck im system hinten vorhanden. dieser druck muß sein, sonst würden die federn in der bremse hinten die backen ganz zusammen ziehen. ist das ventil nicht vorhanden kann es funktionieren, aber in den meissten fällen nicht. es muß dann immer 2 bis 3 gepumpt werden bis druck da ist. wenn eine seite warm wird , dann die ganze sache aufmachen und alle defekten teile ersetzen bzw gangbar machen. danach wieder hand und fußbremse einstellen. bei scheiben vorn und hinten, ist kein vordruckventil vorhanden sondern es wird ein bremsdruckregler für hinten eingebaut, aber in diesem fall geht es nur darum das die bremse hinten nicht überbremst. wie die bremse eingestellt wird, mache ich gerne per pn. gruß dieter [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.