Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 01:54
Willkommen
Gast
[quote] Der Pfeil zeigt den OT an und die Niete mit dem das Blech für den Pfeil befestigt ist,ist der ZZP.In der Regel 5° v. OT [/quote] Ich glaube das ist so nicht richtig. Ihr schreibt immer daß, wenn Zeiger auf Kugel in Schwungscheibe zeigt, der OT erreicht sei. Das stimmt nicht. Blechzeiger auf Kugel ist 5 Grad vor OT. Die Niete mit der der Zeiger befestigt ist zur Kugel ist OT. So kann die ganze Einstellung nicht stimmen. Wenn der Motor nur eine Nadel hat und keinen Zeiger dann markiert Nadel zu Kugel den OT. Ich hatte aber auch schon mal einen Motor da hat das auch nicht gestimmt. Zuerst würde ich mal prüfen welche Markierung überhaupt der OT ist. Am besten man markiert sich diese Position provisorisch mit weisser Farbe auf der Riemenscheibe. Hier kann man dann mit einem einstellbaren Blitzer den Zündzeitpunkt einstellen. Grob aus der Erinnerung ist das 5 Grad vor OT bei abgeklemmtem Unterdruckversteller, und 10 Grad vor OT wenn man den nicht abklemmt. Bei Leerlaufdrehzahl. Je nach Blitzgerät muss man den abgelesenen Wert um den Faktor 4 korrigieren. Gruß, Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.