Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 01:07
Willkommen
Gast
Nabend, meine Meinung: Ist kein Hexenwerk. Beim Scheibenwechsel muß halt die Nabe abgezogen werden, das heißt, es muß das Radlager aufgemacht und bei der Montage wieder das Radlagerspiel eingestellt werden. Das dürfte das sein, was am meisten Angst machen könnte. Der Rest ist wie immer: Einfach geschraubt. Rad runter Sattel abschrauben Nabe runter Bremsscheibe von hinten von der Nabe abschrauben und dann rückwärts das Ganze. Klar, es gibt jede Menge kleine Fehlermöglichkeiten, aber mit Sorgfalt ist das Kleinprojekt zu schaffen. Was man besser nicht macht: Sattel am Bremsschlauch hängen lassen Dreck ins Radlager öfters auf die Bremse treten, wenn keine Scheiben und Beläge drin sind Radlager festknallen und dann wieder lösen Splinte vergessen ... Grüße Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.