Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.11.25 04:40
Willkommen
Gast
Hallo liebe GT-Gemeinde, mein GT erwacht nicht aus dem Winterschlaf! Wollte am Samstag nun endlich meinen GT aus dem Winterschlaf wecken, aber er wollte nicht und schläft nun immer noch. Auto hat in einer trockenen Garage überwintert und lief bis dahin weitgehend einwandfrei. Danach hatte ich ja einige Zündungskomponenten mit einem Aha-Erlebnis vorsorglich (ein Zündkabel hatte an der Ummantelung eine Macke) gewechselt. Am Samstag hat mir nun ein guter Kumpel (Kfz.-Mechaniker, Rasenmäher- und Ascona B-Spezialist) die Zündung eingestellt. Auto springt aber nicht an, er macht nicht einmal den Versuch, durchzustarten. Anlasser orgelt, Vergaser pofft gelegentlich zurück, aber es tut sich nichts. Zündfunke da, Sprit vorhanden. Starterspray und der Tipp mit dem Schnapsglas Sprit in den Vergaser nutzten nichts. In unserer Verzweifelung die getauschten Teile (Zündkerzen Beru Ultra 937), Zündkabel (Beru 7mm), Verteilerkappe (Beru VK118DU), Läufer) nach und nach wieder auf Herbstzustand zurück gebaut. Leider auch ohne Erfolg. Alle Anschlüsse und Einstellungen mehrfach überprüft. Am ggf. schlechten Sprit kann es ja wohl auch nicht liegen, sonst hätte ja zumindest der Versuch mit dem neuen Sprit im Vergaser zum Erfolg führen müssen. Suchfunktion im Forum gequält, ergab, dass es wohl wahrscheinlich ein Zündungsproblem (verdrehte Verteilerkappe) sein könnte. Anschlüsse Kappe/Markierung innen: oben links: 1 Zylinder, dann im Uhrzeigersinn der Kappe weiter, 3,4,2. Leichter Benzinnebel kam aus der Kerzenöffnung, spricht wohl auch gegen fehlende Benzinzufuhr. Kumpel ist mit hängendem Kopf und in seiner Berufsehre gekränkt nach mehreren Stunden von dannen gezogen. Will nun bei seinem zerlegten Ascona (1,9 N) mal die Zündspule und den Kondensator ausbauen und testweise bei mir verbauen. Geht so ne Zündspule oder ein Kondensator einfach so im Stand kaputt? Könnte irgendwas beim Startversuch mit der neuen Zündtechnik durchgeknallt sein, ggf. Probleme mit den neuen Zündkabeln (Widerstand)? Übrigens: Die Beru-Verteilerkappe passte irgendwie nicht auf den Bosch-Zündverteiler (eine Nase war innen falsch), entsprechend musste ich auch den Läufer zurück rüsten. Passend machen oder andere Verteilerkappe besorgen? Oder bevor ich wieder los renne, gleich eine Umstellung auf kontaktlose Zündung vornehmen (Pertronix Ignitor)? Würde mich freuen, wenn Ihr mir mit Rat & Tat zur Seite stehen könntet, sonst ist meine Ausfahrt zum Euro-Treffen gefährdet. Danke Euch im Voraus! Bernd [URL]http://www.imagebanana.com/view/5jl5o6t/IMG_5629.jpg[/URL] [URL]http://www.imagebanana.com/view/tbodtkz/IMG_5631.jpg[/URL] [URL]http://www.imagebanana.com/view/5y9uz9l3/IMG_5627.jpg[/URL] Klick mich[/url][url=http://www.forennet.org/forum//display_77_1014_187972.html?highlight=z%FCndung][url=http://www.forennet.org/forum//display_77_1014_187972.html?highlight=z%FCndung]]Selbstversuche[/url]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.