Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 23:09
Willkommen
Gast
Nunja...man mag mich hier wegen Ahnungslosigkeit mit Schweigen bestrafen,aber mir ist es unbekannt das man am Zylinderkopf Flüssigdichtstoff benutzt.Auch wenn man HT-Paste wie z. B. Loctite 510 o.ä. benutzt, hält die Paste nur eine gewisse Zeit weil sie einer Wärmealterung unterliegt.Grundsätzlich ist die Dichtung ja zum abdichten da und fungiert nicht nur als Abstandhalter. [url=http://loctite.fast.de/wwdh/de/p264510.htm]Infolink[/url] Besonders die letzten 2 Diagramme sind zu beachten.Leider nur in ,ich glaube, dänisch.Aber man sieht wohl schon was gemeint ist. Bei der Fußdichtung oder am Getriebe kann man es m. E. sogar empfehlen.Da kann ich grundsätzlich auch Hylomar empfehlen.Wird auch serienmäßig von Rolls Royce benutzt.Ist aber ziemlich schwer zu entfernen.Das klappt nur mit speziellen Hylomarreiniger oder ungesunden(greift die Leber an) Aceton.Da geht man ja aber nun wirklich erstmal nicht mehr bei wenn man sie Sache vernünftig erledigt hat.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.