Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 06:40
Willkommen
Gast
Hallo, leider melde ich mich erst jetzt, war längere Zeit verhindert. Der eine oder andere hat es mitbekommen. Zur Sache: Licht im GT ist einfach recht überschaubar: Der linke Schalter im Armaturenbrett: schaltet nur Standlicht und Armaturenbeleuchtung: gr-sw Stand li gr-rt Stand re gr-gn Kennzeichen und Istrumente rot Dauerplus ohne Sicherung! Der mittlere Schalter (wenn vorhanden): Zündungsplus auf die Microschalter damit das Lichtrelais (7 Anschlüsse) anziehen kann wenn die Lampen offen sind. sw Zündungsplus sw Microschalter Fahrerseite Wenn mittlere Schalter nicht vorhanden: geht Zündungplus (sw) direkt auf den Microschalter Fahrerseite. Michroschalter Fahrerseite: sw - siehe oben sw-ge -> Lichtrelais (7 Anschlüsse) Kl. 85 Wenn das Lichtrelais dann angezogen hat, werden noch mal die Standlichter mit Spannung versorgt, obwohl das der Standlichtschalter schon gemacht hat und!! das Abblendrelais an Kl. 56 über die ws-ge Leitung mit Spannung versorgt. Ohne hat man kein Licht!! Das Abblendrelais (5 Anschlüsse) schaltet dann um zwischen Fernlicht (weiß) und Abblendlicht (gelb). Das Zusatzferlicht muss über ein extra Relais angeschlossen werden. Das Abblendrais schafft das nicht! Weitstrahlerrelais: 85 - weiß vom Abblendrais (Fernlicht) 86 - Masse 30 - Dauerplus 87 - zu den Zusatzfernlichtern. Das Relais sollte eine eingebaute Sicherung haben. Das wars.... alle Klarheiten beseitigt? Bei Fragen melden, so wie ich Zeit habe, antworte ich gerne. Manfred
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.