Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 04:52
Willkommen
Gast
Hallo, leider melde ich mich erst jetzt, war längere Zeit verhindert. Der eine oder andere hat es mitbekommen. Zur Sache: Microschalter: es sind nur folgende Leitungen wichtig um Licht zu haben: Version I ca. Bj. 68-69: rot und sw-ge (nur Fahrerseite) Version II ca. Bj. 69-70: sw und sw-ge (Fahrerseite) auf der Beifahrerseite sind dann noch sw und ge-sw. Es reicht wenn die Leitungen auf der Fahrerseite in Funktion sind. Version II ca. Bj. 70 - 73: sw und sw-ge (Fahrerseite) Damit wird Dauerplus (Versi.I) oder Zündungsplus (Versi. II u. III) auf das Lichtrelais (7 Anschlüsse) Kl. 85 (sw-ge) geschaltet. Vers. II u. III –deutsch- führen die sw Leitung noch über den Hauptlichtschalter. US-GT´s haben das nicht. Das Lichtrelais muss anziehen, sonst hat man keine Spannung am Abblendrelais (5 Anschlüsse) über die ws-ge Leitung. Die anderen Leitungen an den Microschaltern: Version III: rt-sw Zündungsplus sw-br Kontrollleuchte weiß ws-ge Kl 56 (Lichtspannung) gr-gn Kontrollleuchte weiß über fliegenden Stecker am Armaturenbrett braun Masse sind nur für die weiße Leuchte Bei Fragen melden, so wie ich Zeit habe, antworte ich gerne. Manfred
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.