Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.11.25 14:29
Willkommen
Gast
Moin Leute, ich habe mich gestern an die Steuerkette gemacht. Als erstes...der Kettengliedtrenner funktionierte perfekt.In 1 Minute war die Kette absolut belastungsfrei und ohne Schleiferei auseinander.Absolutes Kinderspiel. Jetzt der Interessante Teil...als ich verblüfft war warum meine Markierungen nach dem Durchfädeln der neuen Kette nicht mehr deckungsgleich waren habe ich die alte Kette mit einer neuen Kette verglichen, die exakt so lang war wie die neu eingebaute, und festgestellt das die alte Kette knapp ein ganzes Glied gelängt war.Das finde ich echt heftig. Der herausgedrückte Gliedbolzen sah auch nicht mehr wirklich gut aus. Kein Wunder warum die Markierungen nicht mehr passten.Jetzt muß natürlich der Zündzeitpunkt neu eingestellt werden. Den modifizierten Kettenspanner habe ich durch einen neuen unveränderten getauscht.Der wäre eindeutig zu stramm. Jetzt liegt die Kette auch wieder stramm auf der NW auf.Vorher konnte man die Kette bestimmt 2mm hochheben und in alle Richtungen bewegen. Gruß, Tim
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.