Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.11.25 03:00
Willkommen
Gast
Hi Jens! Mit deinem Statement liegst du wahrscheinlich genau richtig. Der GT wurde vor über 20 Jahren vom Vorbesitzer Sandgestrahlt. Daher scheint es auch logisch, wie du es beschrieben hast. Baker hat natürlich auch meine Bedenken richtig gedeutet. Daher muss ich wohl versuchen, partiell genau bei den Bläschen zu retuschieren[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img], um für die nächsten 2-3 Jahre Ruhe zu haben. Nur was mach ich nach dem Rausschleifen vom Rost? Selbst wenn der Bereich dann 1 cm im Durchmesser hat, was geb ich dann drauf? Ich will ja nicht beim eventuellen Abschleifen von Spachtelmasse den Lack rundum zerstören - auch wenn er eh nicht mehr schön ist! Tut es ein Rostumwandler nicht auch für eine gewisse Zeit? Logisch, dass ich bei einer Neulackierung genau arbeiten muss. Hab mir gerade nochmals meine Motorhaube angesehen: die bekommt auch an ein paar Stellen ganz unmotiviert Risse mitten drinnen und oben [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif[/img] Ich fang lieber gleich zu Sparen an[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.