Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 04.05.25 07:31
Willkommen
Gast
Nabend, heute, beim ersten Ausritt, als ich grad so mal vermessen wollte, wo der Schnitt für die Verbreiterung anzubringen ist, ist mir vom Dreiecksfenster die Chromecke runtergepurzelt. Allerdings habe ich die Ecke noch, da es gottseidank nicht während der Fahrt, sondern bei der kurzen Politur für den Parkvorgang war. Kurzum, die Ecke habe ich noch. Aber als ich die senkrechte Chromleiste inspizierte, fiel mir auf, daß sie um ein paar µ falsch sitzt. Als ich ein bisserl an der Chromleiste rumgefingert habe, fiel mir auf, daß ich diese lieber auch gleich rausziehe, weil sie gleich verloren gehen würde. Gesagt, getan. Wieder zuhaus, versuchte ich die Chromleiste und das Eckerl wieder zu montieren, mußte aber feststellen, daß das wohl am Besten geht, wenn das Fenster draußen ist. Auch kein Thema, schnell mal das Fenster rausgedrückt und die Chromleiste reingeschoben. Als ich dann jedoch die Schrift auf dem Fenster (Securit...) entdeckte, dachte ich mir, daß das schon ein wenig blöd ist, wenn die aufm Kopf steht. Auf der Fahrerseite das Gleiche. Die Schrift steht auf dem Kopf. Somit ist fürs Protokoll festzuhalten, daß mein Auto wohl falschrum zwischen den Dreiecksfenstern steht. Das fahrerseitige Fenster ist noch eingebaut. Darum mal zwei simple Fragen: 1. Sind die Dreiecksfenster denn nun symmetrisch? 2. Wie montiert man die Chromleisten am Besten. Mit draußenem Fenster oder nachträglich? Grüße Jürgen
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.