Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 09.07.25 05:14
Willkommen
Gast
Das ist jetzt die Frage: Sind die Leitungen erst warm geworden und dann brüchig oder andersherum? Bei verletzter Isolierung können verschiedene Gründe dafür in Frage kommen.Das Feuchtigkeit eingedrungen ist und die Leitungen damit innerlich vergammelt sind.Als Folge kommt dann die Erwärmung wegen Querschnittsverringerung. Die Isolierung kann durch Alterung und Verflüchtigung der Weichmacher hart und brüchig werden.Es gibt auch Leute die bei der Fehlersuche entsprechende Leitungen mit der Nadel anpiecksen. Zu guter letzt sind Scheuerstellen nicht auszuschließen. An den Leitungsenden sind Kabel generell empfindlich weil dort ggf. Wasser kapillar reinzieht und zum inneren Gammel führen. Das geht solange bis es schmort je nach der Leistung des Verbrauchers welcher den Strom in der Leitung vorgibt. Sollten die Leitungen erst warm geworden sein würde ich Kontaktprobleme vermuten(Lose oder Korrosion).
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.