Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 30.10.25 23:06
Willkommen
Gast
[quote] o, o , o, o! Es ist jetzt also davon abhängig, wie gut der jetztige Zustand des GT ist, um auch bei noch nicht frühlingshaften Strassenbedingungen schon fahren zu dürfen.[/quote] Nein, selbst wenn er eine 1wäre (was es nicht gibt, auser im museum) oder eine 6 ich würde ihn fahren, war nur so ne redewendung von mir. [quote] Aber, wer einmal viel Geld und viel Zeit und viel Geduld in die Restaurierung eines Autos, wie zum Beispiel die des Opel GT, gesteckt hat, wird solch Kommentare nicht so leicht in die Öffenlichkeit pusaunen (oder man hat noch nie einen Opel GT restauriert).[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img][/quote] zu 80% selber restauriert (bis auf motor/getriebe/HA = muss ich noch machen) [quote] Ich bin dafür, dass so viele Opel GT für die Nachwelt erhalten bleiben, wie es irgend nur geht. [/quote] Bin ich auch dafür deshalb fahr ich ja^^ Die meisten Schäden die bei einem Fahzeug entstehen sind Standschäden... So war es bis jetzt bei meinem - Anfang 09 Bremse hinten, Anfang 10 Bremse vorne - [b]FEST[/b] Und bei meinen SJ410er hab ich mehr Standschäden als Schäden die durchs fahren entstehen würden... Aber ich will hier ja jetzt auch nicht das Streiten anfangen... Ihr seid alle Spitze und ich bin Froh das es das Forum und viele Forumsmitglieder hier gibt... MFG Michael
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.