Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 05:51
Willkommen
Gast
[quote] ganz ohne Arbeit geht das nicht. Vorne solltest du etwas Platz am Radhaus schaffen (im Bereich vor dem Motorträger) und hinten ist es ratsam (nicht muß) die Radläufe zu bördeln [/quote] Ich kann Walter nur zustimmen...das halte ich auch für unnötig. Ich bin auch bis vor kurzem rundrum ATS 8*13 ET1 gefahren. Mit 6mm Spurplatten und vorne die 50er 2 Blattfeder von Lenk. Hinten das gleiche Spiel. Als ich meinen GT damals geholt habe, waren auf den ATS noch 235er drauf, da hats geschliffen vorn beim Lenkeinschlag, aber mit den 205ern keine Spur! Also keine Sorge[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Gruß Magnus[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif[/img] Edit, hier noch n Bild von meinem GT: [url]http://img177.imageshack.us/img177/5198/pict0185qd8.jpg[/url]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.