Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 14.09.25 19:14
Willkommen
Gast
Vielleicht ist bei dem ein oder anderen diese Sache bereits bekannt. Ich finde die Idee gut und schreibe dieses ausnahmsweise (weil eigentlich nicht mit GT zu tun) mal hier in das Forum. Wer es auch gut findet, gibt es einfach weiter. Das tut der Sache bestimmt gut. ------------------------------------------------- Betreff: In Case of Emergency zur Info! Private INFO Die RTW- und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass beim Verkehrsunfall die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben. Bei verletzten Personen, die nicht mehr ansprechbar sind, wissen die Einsatzkräfte aber nicht, wer aus den langen Adresslisten zu kontaktieren ist. Ambulanzfahrer und Notärzte haben also vorgeschlagen, dass jeder in sein Handy-Adressbuch, die im Notfall zu kontaktierende Person unter demselben Pseudo eingibt. Das international anerkannte Pseudo ist: ICE (= In Case of Emergency). Unter diesem Namen sollte man die Rufnummer der Person eintragen, welche im Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist. Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3, usw. Leicht durchzuführen, kostet nichts, kann aber viel erreichen. Bitte diese Meldung unbedingt an alle Freunde und Bekannte weiterleiten, damit dieses Verfahren weltweit Anwendung finden wird! Mit freundlichen Grüßen Jens Giesen Stelv. Technischer Leiter Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Westfalen Bezirk Witten e.V. mailto: [EMAIL]2.tl@bez-witten.dlrg.de[/EMAIL] Tel. +49 (0)2302 76 01 85 Fax +49 (0)2302 94 41 90
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.03 sec davon SQL: 0.00 sec.