Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 14.09.25 19:40
Willkommen
Gast
fülldraht ist ein gefalztes röhrchen mit pulver. so wie eine schweißelectrode beim electrodenhandschweißen, nur eben umgekehrt. es gibt selbstschützende -sogenannte open arc- fülldrähte (zb. für verschleißfeste panzerungen) die brauchen kein schutzgas und (zb fürs verbindungsschweißen) gasgeschützte fülldrähte. vorteil der open arc drähte ist sie brauchen kein schutzgas (keine kosten für gasflasche, schutzgas kann nicht verblasen (baustelle)werden), geringe spritzerneigung, gute abschmelzleistung...usw. für den hobbyanwender sehe ich den vorteil, daß man sich gasflasche spart. auch gibt es die drähte bis 0,6 mm durchmesser. somit müsste man auch bei kl. blechstärken ein gutes schweißergebinis (kein durchfallen durchs blech) bekommen. auch haben die drähte gute wiederzündeigenschaften und somit sollte das punktschweißen auch gut gehen. das schönste verfahren ist sicher WIG- schweißen für carosseriearbeiten, aber für den hobbygebrauch nicht sinnvoll. fazit: gerät mit 4 rollenantrieb und openarc draht, und wenn schon eine flasche, dann die bierflasche..... mfg mickey nachdem es
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.