Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 16.09.25 17:46
Willkommen
Gast
Hi, so wie ich es sehe fehlt nicht nur der Kompressor, sondern auch der Verdampfer und Trockner. Es gab zwei unterschiedliche Klimaanlagen von Opel,die Frigidaire mit der großen Konsole und dem legendären .[url=http://images.google.de/imgres?imgurl=http://home.swipnet.se/emod/Cad/HarrisonA6/kil.jpg&imgrefurl=http://home.swipnet.se/emod/Cad/HarrisonA6/index.html&usg=__-o2kGTh4zCg8tOL0YLpOMN6Yik0=&h=258&w=350&sz=82&hl=de&start=3&um=1&itbs=1&tbnid=TVMTl-fU-GdAdM:&tbnh=88&tbnw=120&prev=/images%3Fq%3Dfrigidaire%2Ba6%26hl%3Dde%26rlz%3D1R2SKPB_deDE342%26sa%3DG%26um%3D1]A6[/url] Kompressor. Der Kompressor war wie auch dem Bild (allerdings ist das kein A6 Typ)in Fahrtrichtung links auf Höhe des Ventildeckels eingebaut. Bei der ARA Anlage , die mit der etwas kleineren Konsole , wurde der Kompressor rechts unterhalb des Luftfilters angeschraubt. Natürlich läßt sich beides auch kombinieren, wenn Originalität nicht ganz oben steht. Meine Empfehlung ist einen Kompressor der Firma "Sanden" zu verwenden, der sich leicht wie bei der ARA Anlage unterhalb des Luftfilters montieren läßt. Trockner auf jedenfall neu, und die Fitting an dem unter der Ablage montierten Modul auf Metrialen umstellen, die sich mit R134a (Kühlmittel)vertragen. Beim Befüllen immer etwas Öl (0,1 ltr sind ausreichend) mit zum Kühlmittel mischen, dann hält alles länger. Viel Spass beim Einbau. Ist kein großer Akt
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.