Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 05.08.25 13:40
Willkommen
Gast
hallo harald schläuche kannst du leicht prüfen. fzg. hochbocken, auf die bremse treten und mal am rad drehen, es sollte sich leicht drehen. wenn dies der fall ist sind die schläuche frei. bremsklötze sollten sich leicht in den schacht vom bremssattel einführen lassen. (alles immer mit kupferpaste bestreichen) ausser den belag selbst. manchmal gibt es den fall das sich ein steinchen dorthin verirrt hat. kann natürlich auch sein das die kolben nicht in der richtigen stellung stehen. die haben so eine aussparung und werden mit einer lehre eingestellt. aber frag jetzt nicht wie. habe ich im moment gar keinen schimmer davon. mal in der suche gucken , ob da was zu finden ist. wenn die bremsklötze trocken eingebaut wurden, dann wie oben kupferpaste an den führungen und auf die rückseite. gruß dieter [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.04 sec davon SQL: 0.00 sec.