Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 00:03
Willkommen
Gast
Also ich fahre auch einen 16V DOHC Motronic 2.8 240er Getrag 3:44 Achse Ich kann das was Hardtop sagt bestätigen. Von unten raus ist der 16V nicht wirklich eine Rakete (Es sei den Du nimmst ´nen C20LET)[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Erst ab ca.3500 Upm geht es dann zur Sache, dann aber ordentlich. Drehen kannst Du Ihn bis ca. 7000 Upm, was tatsächlich eine Endgeschwindigkeit um die 250km/h möglich macht (gemessen mit Navi) Ganz wohl war mir aber bei dieser Geschwindigkeit nicht. Wenn es ein OHC Motor sein soll ist der 2.0 OHC 8V sicherlich die bessere Wahl wenn es um die Leistung unten raus geht. Die Leistung des 16V bis 3000 Upm würde ich mit einem 2.0 E CIH vergleichen, eher noch etwas darunter . Hier hast Du mit einem 2.2 oder 2.4l CIH sicherlich die bessere Wahl. Für den 16V spricht: Günstiger Verbrauch, bei einer gleichmäsigen Geschwindigkeit von ca.130±10 km/h fahre ich mit ca.5l/100km. Über 8,5l bin ich noch nie gekommen, und da war ich sehr zügig unterwegs. Leistung mit einem Serienmotor KAT möglich (Je nach TÜV Euro2...) Obenraus Leistung Standfeste Leistung, Du kannst auch mal ´ne Stunde 200 fahren ohne Sorge um den Motor haben zu müssen (eher um die Hinterachse) Kein Bleizusatz oder ähnliches Dagegen spricht: KEINE H Zulassung möglich Aufwendiger (teurer) Umbau untenraus etwas träger "Böse Kommentare" der Original Fans [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img] Aber damit kann ich Leben [img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif[/img] Ich bereue es auch nicht das ich einen 16V eingebaut habe. Gruß Reiner
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.