Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 16.11.25 21:19
Willkommen
Gast
Alle CIH sind in etwa gleich schwer, also vom 1,9er bis zum 2,4er. Die paar Kilo von den unterschiedlichen Kurbelwellen machen das Kraut nicht fett. Einen serienmäßigen 2,4er kannste im Vergleich zum 1,9E bzw. 2.0E vergessen, da schläft dir das Gesicht ein. Auf den 2,4er bzw 2,2er Unterbau gehört definitiv ein geschärfter Kopf, dann geht das auch ordentlich. Von der Wahl deiner Nockenwelle hängt es ab, ob du weiter mit Einspritzung fahren kannst oder auf Vergaser umrüsten musst. Als Faustregel gilt da, dass Nockenwellen unter 300° noch mit Einspritzung zu fahren sind, darüber werden Vergaser notwendig (sonst bekommste keinen ordentlich Leerlauf mehr hin). Und dann gäbs auch noch den Königsweg, eine Einzeldrosselklappeneinspritzung
. Aber: nicht historisch, sehr teuer, dafür beste Leistungsausbeute, kein Vergasersynchronisieren mehr, günstiger Spritverbrauch. Allerdings werden sich bei den Motoren im GT definitiv thermische Probleme ergeben, die es dann mittels Tropenkühler, Elektrolüfter bzw. Ölkühler zu beheben gilt. Wenn du bei den CIH´s bleibst kannst du in jedem Fall dein 4-Gang lassen. Außer du fährst längere Strecken Autobahn, dann ist ein langes 5-Gang (fast) Pflicht. Oder du tauschst deine Hinterachsübersetzung und baust eine 3:18er ein, dann kannste das 4-Gang auch lassen. Grüße Harald
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.