Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 13:31
Willkommen
Gast
Oha...das wird ja aber unbezahlbar[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm35.gif[/img] Ich hatte einen Ersatzvergaser als Muster mitgenommen und ein schönes Stück Alublech.Aber einfach mal ein wenig mit nem Hammer rumdengeln ist nicht.Die Dichtflächen müssen ja schön Plan bleiben damit nachher keine Nebenluft gezogen wird.Dann hatte ich auch die Isolierer bei mir im Kraftwerk gefragt.Sieht schlecht aus. Aber meine Idee... 2x 1cm dicke Platten ausbrennen mit der Form der Vergaserdichtung.Platten übereinanderlegen mit dem einfachen Blech dazwischen und ab unter die Presse alles schön zusammendrücken.Dann das Blech zurechtdengeln wie man es braucht.Vorher wäre es vielleicht besser die Löcher schonmal zu stanzen für die Schrauben usw.. Ich habe einen Varajet2-Vergaser.Müsste das Blech dafür anders aussehen als das originale für den GT? Hört sich nach Farge an??[img]http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif[/img]
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.00 sec davon SQL: 0.00 sec.