Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 18.09.25 00:51
Willkommen
Gast
Hallo, ich hatte das gleiche Problem... Motor schön warm, kurz aus und gleich wieder starten - kein Problem. Aber schon nach ein paar Minuten Motor aus musste ich orgeln. Wenn er dann ansprang, dann nur mit mächtig Qualm aus Auspuff. Im Vergaser konnte man es kochen hören, und sah auch wie der Sprit überkochte. Habe dann: 1. Hitzeschutzschild montiert (wichtig ist auch die dicke Dichtung) -> keine gravierende Änderung 2. Spritleitung Isoliert und anders verlegt. mh, auch nicht viel besser 3. Wieder auf original Luftfilter rückgerüstet. Der "on top" Filter den ich drauf hatte saugt wohl zu viel heisse Luft . Aha, viel besser!!! Obs ganz weg ist kann ich Dir erst nächsten Sommer berichten. Die Probleme treten angeblich auch durch geänderte Benzinmischungen auf. Der Sprit kocht heute viel früher als "damals". Welcher Luftfilter ist bei Dir installiert? Hier mal ne gute Erklärung aus einem "Fremdmarken Forum" [url]http://www.marathos.de/volvo/oldtimer/dampfblasenbildung2.html[/url] viele Grüße Frank P.S. Ist der Forenserver auch so lahm bei euch?
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.02 sec davon SQL: 0.00 sec.