Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 04:03
Willkommen
Gast
Hi! Bin kein Profi in diesen Motorumbauten, aber mir ist nicht bekannt ,dass es serienmäßige Motor- und Getriebe Aufnahmen für OHC oder DOHC Motoren gibt. Man bekommt sie nur von verschiedenen Tunern oder als Eigenbauten. Daher vermute ich, dass die Lösungen, wie die Motor/Getriebe-Einheit im GT verbaut sind und damit die genaue Lage im Fahrzeug verschieden sein können. Demnach müsste die Kardanwelle theoretisch immer individuell angepasst werden. Es wäre zufälligerweise aber auch möglich, dass eine 5 Gang Welle für CIH auch bei einem OHC/DOHC passt, da man das Getriebe ja auch nicht unendlich hin und herschieben kann und es aufgrund des Schiebestücks auch nicht auf den Millimeter ankommt. Die Toleranzen hier kenne ich allerdings nicht. Vielleicht kennt sich da jemand anderes gut aus? erforderliche und maximale Einstecktife des Schiebestücks ins Getriebe? Letztendlich wird man wohl das Maß bei eingebautem Motor und Getriebe messen müssen und mit der vorhandenen Welle vergleichen. Ohne Vergleich würde ich jedenfalls keine Kardanwelle einfach so kaufen. Gruß, Carsten
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.