Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 03.08.25 06:05
Willkommen
Gast
Hallo Gerald, ich glaube, du guckst mit Deiner Sat-Schüssel in Finn. zuviel deutsche Werbung
))), .....tststsssss.....mach es zu deinem Projekt.....yippiyaya,yippiyippiyeee
)). Aber Gerald, das ist doch auch schon längst !!! beschlossenes Winterprojekt mit Karsten. Es kommt dann ein komplett überholter 2,0 L S Motor rein mit nagelneuem Webervergaser und neuer kontaktloser Zündung, neuem Kabelbaum etc..... Aber das ist dann erst leider frühstens fertig im neuen Frühjahr 2010, doch bis dahin muß ich mit den jetzigen Komponenten leben und fahren, zB die Saisonabschlußtour und deshalb hatte ich die Hoffnung, doch noch selbst das Startproblem dauerhaft vorher lösen zu können. Nur leider hab ich heute keine Zeit mehr noch zu basteln und morgen gehts schon los, deswegen nahm ich mir ja vorletzten Samstag die Zeit und sooo froh, dass er nach neuen Kontakten, Abständegeprüften und gesäuberten Zündkerzen [size=6]sofort[/size] ansprang. @ Simon: Soweit ich weiß, hat doch mein 2,0 E (LE-Jetronic) gar kein Kaltstartventil, wenn doch, wo finde ich das genau ? @ alle: Vielen Dank erstmal für all eure Tips, werde versuchen sie sobald wie möglich abzuarbeiten (von Massekabel, über Drosselklappenlager und Luftmassenmesser etc.) Leitet denn ein schlechtes Massekabel bei Wärme besser ? Denn dann springt er ja direkt an? Ich dachte immer, entweder hat er am Motorkabel Masse oder er hat keine ?
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.