Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 17.11.25 12:34
Willkommen
Gast
Na super...endlich mal vernünftige Antworten.Geht doch
@conrero Das verstehe ich nicht: die Ventile nach der dritten, vierten oder fünften Einstellung nicht mehr vollständig schließen können. Denn grundsätzlich gilt, der Stößel kann nur kürzer, aber niemals länger werden! Also...wenn die Stößel kürzer werden durch Verschleiß dann öffnet das Ventil nicht mehr vollständig.Der hydraulische Arbeitbereich verändert sich doch nicht durch Verschleiß des Stößels.Und wenn eine Ventileinstellung mit verschlissenen Stößel gemacht wird dann ist die Einstellung bei laufenden Motor doch das beste weil es unter realen Bedingungen ist und der Verschleiß damit gleich berücksichtigt und beseitigt wird. Wenn man normale Stößel hat dann lässt man ja auch nicht mehr Spiel beim Einstellen sondern dreht die Mutter sogar etwas weiter fest bis das erhöhte Spiel durch Verschleiß kompensiert ist. Man verbessere mich wenn jemand anderer Meinung ist. @gt73 Den Beitrag von Senatorman hatte ich auch gelesen.So hatte ich das ja auch gemacht.Wichtig ist das man sich Zeit lässt damit sich alles ausgleichen kann.
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.