Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 18.09.25 09:44
Willkommen
Gast
Hi, am GT geht alles auch ohne 3/8 Zoll behaupte ich -kam bisher jedenfalls hier immer gut ohne damit aus - wobei es schon nich übel ist sowas zu haben. Die oberen Schrauben der Glocke löst man entweder mit nem angepassten Ringschlüssel - oder eben mit Gelenk, Nuss und 2 langen Verlängerungen. Oft haben Vorbesitzer verkehrte Schrauben verwendet, die den Ein/Ausbau erschweren. Am einfachsten ist es meiner Meinung nach - sofern möglich - Motor kurz anlupfen mitm Seil, Flaschenzug, Kran... - Motorgummis wegnehmen . absenken und schon kommt man fast spielend an die Schrauben - geht fix. Motor dabei wie Robert schreibt nach hinten Kippen und los. 4 Gang und 5 Gang ist schon unterschiedlich, da die Getriebe ja unterschiedlich groß sind - das raubt schon Platz - der Platz der Schraube ist aber logischerweise der Gleiche. Der Ausbau ist auch nicht überall ganz gleich - wegen Vergasern, Einspritzanlagen, unterschiedlichen Motorgummihöhen... Wer Interesse an so Gelenknüssen hat: Studienkollegen von mir verkaufen Werkzeug - nicht so immens teuer wie SnapOn, aber ebenfalls in einer guten Qualität - viel besser als die meisten Baumarkt-Sachen. Ich könnte man Fragen, ob wir bei einer Sammelbestllung Rabatt kriegen - wobei es zu einiger Wartezeit kommen könnte, da sie zuletzt auch nur 1/4 und 3/8 vorrätig hatten. Grüße
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.