Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 27.08.25 03:44
Willkommen
Gast
So liebe Leute Ich bins wieder ma. Hatte mal wieder etwas Zeit - hab den Kotflügel angeschweisst - hab mir zum anpassen ein bisschen Hilfe dazugeholt - die Türen und die Motorhaube 7 mal an und ab gebaut - aber es lohnt sich - was ich aber nicht verstehe, dass ich ein bisschen weniger platz im spaltmas im unteren bereich habe, owbohl ich den kotflügel so weit wies ging nach vorne geschoben habe... - kann dass sein, dass sich das vom hinteren seitenteil anschweissen der steg nach innen gebogen hat oder gar durch den neuen schweller die ganze sache passierte? ich muss mal ein foto machen. das ihr mir helfen könnt. aber die motorhaube ist super vom spaltmaß. Danke an David und Norbert. Jetzt bin ich am unteren Luftleitblech und aufbau ich bräuchte bilder wie des Blech hinten aussieht wo es da am Kühler Hochsteigt (ist des gerade oder läuft des leicht spitz zu)- braucht man da sicken oder ist das nicht so wichtig? und mit der Batteriehalterung hab ich so meine probleme, weil die nicht original ist - und ich hab den eindruck als würde die batterie später direkt in den kühler hinein stehen. das kann doch net sein oder? hat da jemand bilder von? - ich hab ewig gesucht nix genaues gefunden. wird die nur an den 2 seiten angeschweisst oder an dem kühlerhalterblech auch - die batterie ist ja doch schwer und wenn des unter belastung ist muss des ja einiges standhalten. --- postet mir doch bitte ein paar bilder. ja und fürs spritzblech bräuchte ich noch vorlagen abgezeichneterweise oder ähnliches. danke für euere hilfe im voraus mfg euer simon
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.