Wir sind Umgezogen! Ab sofort findet Ihr das Forum unter http://www.gtforum.de
Sollte jemand Probleme haben sich im neuen Forum einzuloggen, bitte Email an: info@cyi-priewe.eu bitte Benutzername angeben, danke
Das Opel GT Forum
Datum: 14.09.25 19:32
Willkommen
Gast
Hallo, hier mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir! Wie schon in diesem thread erwähnt, hatte ich vor ca. 2-3 Jahren meinen GT verkauft und mir von dem Geld den Bausatz einer Cobra zugelegt. Da ich eher Schrauber bin, war der GT, als er fertig war, schon fast (aber auch nur fast!) langweilig, sodass ich mich dann mit DEM Traumauto schlechthin näher befastete. Ich stellte dann fest, dass das nicht wirklich extrem teuer sein muss, wenn man die nötigen Fähigkeiten, Zeit und Lust hat. Also einen "abgebrochenen" Bausatz gekauft (angeblich aus familären Gründen, wie es immer so schön heisst). Das Chassis ist feuerverzinkt, leider mit dem Nachteil, dass es sich dabei etwas verzogen hat und ich es erst vermessen und richten musste. Ich habe mich anschliessend lange und ausgiebig in der Szene umgehört und dabei etliche Schwachstellen am Fahrwerk/Rahmen identifiziert, für die ich dann Modifikationen erstellte. Das Chassis ist soweit fertig und lackiert. Parallel dazu habe ich den im Lieferumfang damals enthalten V6-Cosworth Motor verkauft. Wenn schon Cobra, dann V8! Das passende Getriebe fand sich dann mittlerweile auch. Den Motor (350er Chevy aus Corvette) habe ich komplett neu aufgebaut (Lager, Kolben, Nockenwelle etc) und etwas ver"edelbrockt". Letzte Woche kamen dann endlich die passenden Hallibrand-felgen, die ich mir in UK habe fertigen lassen. Leider geht es nicht so schnell voran, wie ich es mir wünschen würde, jedoch habe ich mir es zum Ziel gesetzt, nur das zu investieren, was durchs Schrauben auch reinkommt. Von daher standen dann für Bekannte zwei Komplettrestaurationen von zwei VW Käfern an, was jeweils auch gut 300 Arbeitsstunden dauerte... Bin jetzt aber soweit gut davor (nur noch im September eine Teilrestauration), sodass als nächstes der Einbau des Motors ansteht, dann "darf" ich mir noch die 8 Krümmer für die Sidepipes bauen.... Viele Grüße an die ganzen Alten Gesichter hier im Forum (natürlich auch an die jungen) Dirk
Powered by
Forennet.org
v 1.5.2
© all rights reserved 2025
Der Aufruf erzeugte 10 locale und 0 zentrale Queries.
Ladezeit 0.01 sec davon SQL: 0.00 sec.